Haji
Wer kennt sie nicht, die kontextsensitiven Popup-Menüs im
Explorer von Windows 95 oder im Finder von MacOS 8? Bei einem
Mausklick auf ein Desktop-Icon (Laufwerk, Ordner, Datei, etc.) oder
den Desktophintergrund erscheinen sie und bieten passende Funktionen
zur Bearbeitung an.
Der Desktop jinnee kann das erst ab Version 2.0 von Haus aus.
Doch was tun, wenn man nur eine ältere Version sein eigen nennt?
Seien Sie beruhigt: Sie brauchen sich auch dann keinen Macintosh
oder PC mehr kaufen, denn mit Haji haben Sie diese Popups nun auch
unter jinnee-Versionen vor 2.0 auf Ihrem Atari. Wenn Sie sich schon
einen PC oder Mac zugelegt haben, der den Atari in einer Emulation
beherbergt, schadet das natürlich auch nicht.
Mit Haji können Sie viele Funktionen von jinnee ohne Tastatur
auslösen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten der
Nahrungsaufnahme beim Computern.
Lesen Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse unbedingt den Abschnitt
"Warnung"!
Unter jinnee ab Version 2.0 ist Haji weitestgehend
überflüssig und außerdem im Funktionsumfang
eingeschränkt, macht aber irgendwie trotzdem Spaß.

Download von haji22.lzh
|